Medizinwirtschaftsrecht
Rechtsanwalt für Unternehmen im Gesundheitssektor
Rechtsanwalt Alexander Mai
Nicht nur medizinische und medizinrechtliche Themen sichern einen wirtschaftlich erfolgreichen Praxisbetrieb. Mit Ihrer Praxis/ Apotheke sind Sie zugleich auch Unternehmer. Neben der Patientenbehandlung müssen Sie eine Unternehmensstrategie entwickeln, Kooperationsverträge verhandeln, Mitarbeiter koordinieren und unbezahlte Patientenrechnungen durchsetzen. Unterlaufen hierbei fehler drohen wirtschaftliche Nachteile.
Jedes Unternehmen, jede Praxis, hat individuelle Rahmenbedingungen, die ebenso individueller Lösungsansätze bedürfen. Um diese Vielfalt fachlich abzubilden ist neben medizinrechtlicher Expertise auch eine Kompetenz im Wirtschaftsrecht unerlässlich. Das spezialisierte Leistungsspektrum im Medizinwirtschaftsrecht umfasst viele verschiedene Einzelbereiche. In meinen Tätigkeitsfeldern biete ich innovative und konzeptionelle Lösungen:
- Arbeits- und Mietrecht im Gesundheitswesen
- Inkasso und Forderungsmanagement
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht im Gesundheitswesen
Sie haben ein medizinisches Unternehmen, sind freiberuflich selbstständige und Akteur im Gesundheitswesen. Als Anwalt im Medizinrecht biete ich indivduelle Lösungen, die Ihre Anliegen mit Ihrem unternehmerisches Ziel verknüpfen. Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Erstberatung, und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anliegen finden. Nehmen Sie Kontakt auf.
Medizinwirtschaftsrecht: Was ist das ?
Meine Mandanten sind agieren als Mediziner und Ärzte, Apotheker und Health-Care-Unternehmen in einem komplexen Markt. Es gelten strenge Markteintrittsregelungen, ein eingeschränkter Preisspielraum und eine vielzahl von formellen und behördlichen Vorschriften. Es gilt rechtliche Fragen nach der unternehmerischen Organisation/ Ausgestaltung Ihrer Praxis/ Apotheke zu beantworten, Ihre Praxis nach Außen darzustellen und zu betreiben, sowie Ihre Patienten angemessen zu Versorgen. Medizin und Wirtschaft sind daher untrennbar miteinander verbunden.
Das Wirtschaftsrecht berührt somit als Querschnittsgebiet zahlreiche Teil-Aspekte des Rechts. Jedoch gelten für all diese wirtschaftsrechtlichen Teilbereiche wiederumg im Medizinrecht einige Besonderheiten. Der Anwalt für Medizinrecht verfügt über die notwendige Kompetenz, diese unterschiedlichsten Teilgebiete zu verknüpfen und in Einklang zu bringen. Gerade in dem zunehmend dynamisch regulierten Gesundheitssektor ist es unerlässlich, sich frühzeitig mit den medizinrechtlichen und wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Eine professionelle Rechtsberatung kann helfen, Risiken zu minimieren und Ihre Praxis/ Unternehmen rechtlich abzusichern.
Nur qqualifizierte Rechtsberatung im Medizinwirtschaftsrecht gewährleistet eine angemessene Interessenvertretung. Für Fragen und rechtliche Anliegen nehmen Sie Kontakt auf.